Jahrbuch der ungarischen Germanistik.
Herausgegeben von der Gesellschaft ungarischer Germanisten (GUG)
ISSN 2677-1195
  • Home

Über die Redaktion

  • Redaktion
  • Frühere Herausgeber
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Frühere Redaktionen

Mitteilung der Redaktion

  • Aufnahmekriterien
  • Gutachterwesen
  • Manuskriptgestaltung
  • Einreichungstermine

Aktuelle Ausgabe

  • Aktuelle Ausgabe (2020)

Archiv

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991

Materialien

  • Interview mit Terézia Mora

Impressum

  • Impressum-Angaben

Aufsätze - JuG 2012

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Aufsätze - JuG 2012
Titel
Heinz-Helmut Lüger - Journalistisches Kommentieren gestern und heute
Kristina Bieber - Gesellschaftliche Theatralität in den Romanen Theodor Fontanes. Eine exemplarische Re-Lektüre
Robert Forkel - Autorität in der Erinnerungskultur. Zur narrativen Konstruktion sozialer Rollen im Medium der Literatur
'Ulrike Koch - "Ni un corps de femme - ni un corps d'homme" - Die Herstellung des Geschlechts und das Leben im Dazwischen in Tahar Ben Jellouns "L'enfant de sable" und "La nuit sacrée"'
Kirsten Sobotta - Identitätskonstruktion und Rollenerwartung in Tagebuchaufzeichnungen der Helene Hildebrandt aus den Jahren 1888/89 eine pragmalinguistische Analyse
Katalin Horváth - Funktionale Faktoren bei der Wahl von epistemischen Adjektiven gegenüber Satzadverbien im Deutschen
Orsolya Rauzs - Aspekte der Negation in der linguistischen Literatur des letzten Jahrzehnts: neue Thesen, alte Probleme, weitere Forschungsdesiderate
Andrea Bicsár - Kribbeln im Bauch: Emotionen im Deutschen als Fremdsprache. Eine empirische Studie
Zoltán Csörgő - Getrennt durch die gemeinsame Sprache. Der plurizentrische Ansatz im DaF-Unterricht
Wolfgang Hackl - Perspektiven der literaturwissenschaftlichen Zeitschriftenforschung am Beispiel der österreichischen Zeitschriftenlandschaft
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aufsätze 2012

Wer ist online?

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online


Back to Top

© 2022 Jahrbuch der ungarischen Germanistik