Jahrbuch der ungarischen Germanistik.
Herausgegeben von der Gesellschaft ungarischer Germanisten (GUG)
ISSN 2677-1195
  • Home

Über die Redaktion

  • Redaktion
  • Frühere Herausgeber
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Frühere Redaktionen

Mitteilung der Redaktion

  • Aufnahmekriterien
  • Gutachterwesen
  • Manuskriptgestaltung
  • Einreichungstermine

Aktuelle Ausgabe

  • Aktuelle Ausgabe (2021)

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991

Materialien

  • Interview mit Terézia Mora

Impressum

  • Impressum-Angaben

Aufsätze - JuG 2015

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Aufsätze - JuG 2015
Titel
Alessandra Goggio (Mailand): Der Tod des Verlegers. Das Verschwinden der Verleger-Figur in der Darstellung von deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
Ida Dringó-Horváth (Budapest): Moderne Unterrichtsmedien und DaF-Didaktik in Ungarn – Forschungsarbeiten der letzten 15 Jahre
Sándor Jaszenovics (Pécs): Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht mit digitalen Medien
Philipp Schneider (Pécs): Die Einbettung von elektronischen Methoden und Fachtextsorten im juristischen Fachsprachenunterricht
Helmut Herman Bechtel (Pécs): Aspekte und Phasen der ungarndeutschen Erinnerungskultur
Erzsébet Szabó (Szeged): Motivierung und Interpretation motivierter Zusammenhänge in Erzähltexten
Mónika Sajgál (Debrecen): Möglichkeiten der qualitativen Forschungsmethode in Untersuchungen zu Sprache und Recht
Ivica Tokić (Tuzla): Abfolge der Personal- und Demonstrativpronomina im Deutschen und Bosnischen
Jana Gamper (Potsdam): Die Form der als prototypischer Agensmarker. Erkenntnisse zu Erwerb und Verarbeitung bei bilingualen Kindern
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aufsätze 2015

Wer ist online?

Aktuell sind 337 Gäste und keine Mitglieder online


Back to Top

© 2023 Jahrbuch der ungarischen Germanistik